|
|
|
Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahre 1986 von Rob Reiner. Nach der Erzählung Die Leiche von Stephen King schildert er Erlebnisse von vier Jungen aus einer amerikanischen Kleinstadt im Jahre 1959.
Handlung
Der Schriftsteller Gordon Lachance sitzt in seinem Auto und sinniert über einen Zeitungsartikel, der über den Tod des Anwalts Chris Chambers berichtet. Chambers war Lachances bester Freund in Jugendtagen und der Autor erinnert sich nun an die damalige Zeit: Gordie Lachance und Chris Chambers sind zwölfjährige Jungen, die den Sommer 1959 in ihrer Heimatstadt Castle Rock in Oregon verbringen. Zusammen mit den gleichaltrigen Teddy Duchamp und Vern Tassio beschließen die beiden, sich auf die Suche nach Ray Brower zu machen. Brower, ein Junge in ihrem Alter, ist verschwunden, seit er zum Blaubeeren pflücken losgezogen war. Durch Zufall hatte Vern zuvor seinen Bruder belauscht, als dieser vom Fund der Leiche Browers in der Nähe eines Waldstückes nahe einem Bahndamm berichtete. Mit diesem Wissen brechen die Jungen zu einer zweitägigen Wanderung auf. Unterwegs schlagen sich die vier mit diversen Problemen herum; sie streiten und vertragen sich, geraten beim Überqueren einer Eisenbahnbrücke in Lebensgefahr und müssen sich Blutegeln, eines rüden Schrottplatzhändlers und dessen Wachhund sowie ihrer Angst im nächtlichen Wald erwehren. Verns älterer Bruder plaudert zuhause derweil sein Wissen über den toten Jungen in Gegenwart des Jugendbandenführers Ace Merrill, „King“ genannt, aus, der daraufhin mit seinen Kumpanen ebenfalls zum Leichenfundort aufbricht – allerdings nicht gleichfalls zu Fuß, sondern mit seinem Wagen. Als Gordie, Chris, Teddy und Vern die Leiche von Brower finden, treffen auch King und seine Begleiter ein und fordern für sich selbst, unter Androhung von Gewalt, den Verdienst ein, die Leiche zuerst gefunden zu haben. Mit Hilfe einer Schusswaffe kann Gordie die Halbstarken zwar vertreiben, die Leiche von Brower belassen die Jungen jedoch vor Ort und melden den Fundort per anonymem Telefonanruf. Nachdem die Freunde nach Castle Rock zurückgekehrt sind, bricht die Gruppe auseinander. Lachance berichtet (als Erzähler im Off), dass er und Chris nach den Sommerferien auf die Junior High School gewechselt sind und sich danach kaum noch mit Vern und Teddy getroffen haben. Er erzählt außerdem von den Umständen des Todes von Chris Chambers, der eine Streiterei in einem Restaurant schlichten wollte und dabei von einem der beiden Beteiligten erstochen wurde. Der Film endet mit Bildern des erwachsenen Gordon Lachance, die zeigen, wie er die geschilderten Erlebnisse niederschreibt.
Filmdaten
Deutscher Titel: Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers
Originaltitel: Stand by Me
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1986
Länge: 89 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 6
Besetzung
* Wil Wheaton: Gordie Lachance
* River Phoenix: Chris Chambers
* Corey Feldman: Teddy Duchamp
* Jerry O’Connell: Vern Tassio
* Kiefer Sutherland: Ace Merrill
* John Cusack: Denny Lachance
* Richard Dreyfuss: Gordie Lachance als Erwachsener
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|