Filmecke
  Das 5. Element
 
Das fünfte Element ist eine aufwendig ausgestattete Space Opera von Luc Besson mit Bruce Willis und Milla Jovovich aus dem Jahr 1997. Das Fünfte Element ist aufgrund seiner hohen Einspielergebnisse von über 200 Millionen Dollar einer der erfolgreichsten europäischen Filme aller Zeiten.



Handlung
Der Film beginnt im Jahr 1914 in Ägypten, in einem verfallenen Tempel, wo ein Archäologe, begleitet von einem Reporter und einem Priester, Inschriften über das unfassbar Böse findet, das alle 5000 Jahre entfesselt wird, und versucht, alles Leben zu zerstören. Zudem steht dort etwas von einer Waffe gegen das Böse – die fünf Elemente, wobei die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft durch vier Steine repräsentiert werden. Bei dem fünften Element handelt es sich um die Liebe, begraben in einem Sarkophag. Wenn die Elemente im Tempel aufgestellt werden, kann das Böse gestoppt werden. Der Priester, der als Wächter des Geheimnisses des fünften Elementes und des Tempels fungiert, versucht daraufhin vergeblich, den Archäologen und den Reporter zu vergiften. Schließlich landet ein Raumschiff mit Außerirdischen einer fremden Zivilisation, den Mondoshawan (sprich: Mondoschiwan), vor dem Tempel. Sie rauben dem Archäologen das Bewußstsein und nehmen die Steine und den Sarkophag an sich, aus Angst, dass diese im bevorstehenden Krieg auf der Erde nicht sicher seien.

Der Priester wird von den Mondoshawan beauftragt, den Tempel zu beobachten, und diese Aufgabe an die Priester der folgenden Generationen weiterzugeben, um sich auf das nächste Auftauchen des unfassbar Bösen vorzubereiten. Im Jahr 2263 spielt sich der mythische Kampf zwischen Gut und Böse ab. Das unfassbar Böse in Gestalt einer schwarzen Sonne hat sich mit Jean-Baptiste Emanuel Zorg, einem zynischen Waffenhändler und der Personifikation des Kapitalismus, verbündet, der seinerseits gestaltwandlerische, außerirdische Söldner namens Mangalores als Sub-Unternehmer heranzieht. Zorg soll die vier Steine an sich bringen, sie dem unfassbar Bösen (das unter dem Namen „Mr. Shadow“ gelegentlich bei Zorg anruft) ausliefern und so die Erde entwaffnen. Die Außerirdische Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat wird von den Mondoshawan gesandt, um das fünfte Element auf die Erde zu bringen, das benötigt wird, um die Erde (zusammen mit den anderen vier Elementen) gegen das unfassbar Böse zu verteidigen.

Ihr Raumschiff wird unterwegs von den (im Auftrag Zorgs handelnden) Mangalores angegriffen und zerstört, Leeloo wird mithilfe einiger ihrer Zellen von den Militärs der Erde in eine menschliche Gestalt geklont. Sie flüchtet aus dem Labor und landet im Taxi von Korben Dallas, der früher ein Offizier einer Spezialeinheit war. Die Militärs beauftragen Dallas mit der Mission, sich auf einem Kreuzfahrt-Raumschiff mit einer Sängerin zu treffen, die im Besitz der begehrten vier Steine ist. Leeloo begleitet ihn, der Priester Vito Cornelius (Nachfahre als Geheimnisträger des ägyptischen Priesters und Verbindungsmann zu Leeloo und den Mondoshawan) fliegt heimlich mit. Auch dieses Raumschiff wird von den Mangalores angegriffen. Die Sängerin wird getötet, aber Dallas rettet die vier Steine. Leeloo, die gegen die Mangalores kämpft, wird verletzt. Dallas, Leeloo, Cornelius und der Showmaster Ruby Rhod verlassen das Raumschiff in einem kleinen Raumgleiter von Zorg. Das Kreuzfahrt-Raumschiff explodiert, Zorg stirbt dabei.

Die bedrohliche Macht in der Form eines gigantischen Asteroiden fliegt direkt in die Richtung der Erde; Dallas und seine Begleiter erreichen den ägyptischen Tempel nur kurz vor dem Aufprall des Asteroiden auf der Erde. Mit vier Steinen wird die Verteidigungswaffe nur zum Teil aktiviert, das fünfte Element fehlt noch. Als sich Korben und Leeloo küssen, wird das fünfte Element aktiviert und der Asteroid wird wenige Sekunden vor dem Einschlag durch einen dadurch erzeugten Lichtstrahl gestoppt.

 
Filmdaten

Deutscher Titel: Das fünfte Element
Originaltitel: Le Cinquième Élément /The Fifth Element
Produktionsland: Frankreich
Erscheinungsjahr: 1997
Länge: 121 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 12

Regie:
Luc Besson

Drehbuch:
Robert Mark Kamen, Luc Besson

Produktion:

Gaumont, Patrice Ledoux

Musik:
Éric Serra

Kamera:
Thierry Arbogast

Schnitt:
Sylvie Landra

Besetzung:
* Bruce Willis: Korben Dallas

* Milla Jovovich: Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat

* Gary Oldman: Jean-Baptiste Emanuel Zorg

* Ian Holm: Vito Cornelius

* Chris Tucker: Ruby Rhod

* Luke Perry: Billy

* Brion James: General Munro

* Thomas Lister junior: Präsident Lindberg

* Lee Evans: Fog

* Charlie Creed-Miles: David

* Tricky: Right Arm

* Maïwenn Le Besco: Diva Plava Laguna (gesungen von Inva Mula)

* John Neville: General Staedert

* John Bluthal: Professor Pacoli
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden